Weiterbildungen
Für uns als Züchter ist es wichtig, uns Wissen im Bezug auf die Zucht anzueignen,
uns weiterzubilden und "auf dem Laufenden" zu bleiben.
Es geht in einer seriösen Zucht schließlich nicht nur darum schöne Kitten in die Welt zu
setzen, sondern auch das nötige Hintergrundwissen zu haben, was Rund um die Zucht
einfach dazugehören sollte. Dies sind zum Beispiel anatomische Grundkenntnisse, Kenntnisse
über die verschiedenen Erbgänge von Farben, Zeichnungen und natürlich auch von Krankheiten
und vielem mehr. Um dies gewährleisten zu können, nehmen wir immer wieder an verschiedenen
Möglichkeiten teil, wo wir unser Wissen erweitern und festigen zu können.
2014
Ablegung des schriftlichen Sachkundenachweises nach dem § 11 des
Tierschutzgesetzes innerhalb unseres damaligen Zuchtvereins.
2017
Die Paw Academy von PawPeds
G1 - Grundkurs 1 - Ich besitze eine Katze
Der 7-wöchige G1-Kurs hatte folgenden Inhalt:
- Einführung in die Anatomie
- Verhalten
- Grundinformationen über Futter und Ernährung
- Wohnungskatze versus Freigänger
- Wie finde ich den für mich richtigen Katzenzüchter
- Rassekatze oder Wald & Wiesen-Mix?
- Gesetze und Vorschriften zum Kauf von Katzen
- Verträge
- Sichere Umgebung für die Katze
- Vergiftungen
- Katzenklos und Katzenstreu
- Kastration
- Gesundheits-Checks
- Impfungen
- Ältere Katze
- Parasiten
- Häufige Krankheiten und Gesundheitsprobleme
- Gesundheitsprogramme
- Die Pawpeds Datenbank Seite
- Katzenrassen
- Farblehre
- Katzenausstellungen
- Züchten?
G2 - Grundkurs 2 - Die Zucht für Anfänger
Der 10-wöchige G2-Kurs hatte folgenden Inhalt:
- Verantwortung von Züchtern
- Haltung & Versorgung - Gesetze, Vorschriften & Regeln
- Mentorenschaft
- Zuchtplan
- Die Auswahl von Zuchtkatzen
- Die Haltung eines Zuchtkaters
- Die Haltung einer Zuchtkatze
- Geburtskontrolle
- Genetik-Grundlagen
- Farbgenetik
- Genetik - Krankheiten und Defekte
- Infektionskrankheiten
- Verpaarungen
- Trächtigkeit
- Die Geburt von Kitten
- Geschlechtsbestimmung bei Kitten
- Defekte bei Kitten
- Die Handaufzucht von Kitten
- Farbbestimmung
- Registrierung und Zertifikate
- Die Entwicklung von Kitten
- Evaluation und Auswahl von Kitten
- Der Verkauf von Kitten
Als nächsten stand der Kurs G3 von PawPeds für uns auf dem Plan, jedoch wollten
wir damit etwas abwarten, da Veränderungen des G3-Kurses und auch ein 4. Kurs für
ab Ende 2020 geplant waren. Leider kam es dann anders als erwartet und es gab
innerhalb der PawPeds-Hierarchie arge Zerwürfnisse, sodass es aktuell und auch in
absehbarer Zukunft wohl keine deutschsprachigen Kurse mehr geben wird. Das finden
wir sehr schade, denn wir hätten auch gern an den restlichen Kursen teilgenommen.
2021
Sachkundelehrgang Katzenhaltung mit Prüfung nach TierSchG §11 Abs. 1, 5, 8 a)
inkl. Transportschulung bei der Kölner Hunde Akademie bzw. Akademie für Tierhaltung
- Dauer: 5 Unterrichtseinheiten zu je 2 Stunden + 1 Std. Prüfung
Inhalt:
- Verhalten/Haltung: Domestikation, Katzenverhalten und Körpersprache;
Katzenhaltung unter besonderer Berücksichtigung der arteigenen Ansprüche,
Vergesellschaftung in Mehrkatzenhaltungen; Verhaltensprobleme, Beschäftigung; Hygiene
- Fütterung: Verdauungssystem der Katze, Grundlagen der Ernährung, Futtermittel
und Rationszusammenstellung, Fütterungsprobleme
- Gesundheit: Beurteilung des Gesundheitszustands, anatomische Grundkenntnisse;
Erste Hilfe an der Katze; Impfungen und Parasitenbekämpfung
- Fortpflanzung: Geschlechtsmerkmale, Zyklus der Katze, Trächtigkeit, Geburt,
Geburtsstörungen, Notfallversorgung; Entwicklung und Jungenaufzucht,
Sozialisation/Habituation; Kastration
- Hygiene in der Tierhaltung
- Rechtskunde: Tierschutzgesetz, Auslandstierschutz / Verbringen innerhalb der EU
sowie Im- und Export: Rechtsgrundlagen zum Transport von Tieren, VO (EG) Nr. 1/2005,
RL(EG) 92/65, VO(EU) 576/2013, VO(EU) 577/2013, BmTierSSchV, TRACES, Transporte
von Heimtieren in der EU und in oder aus Drittländern, Transportpraxis
- Prüfung nach § 11 TierSchG inkl. Zertifikat - von den meisten Veterinärämtern als
offizieller Sachkundenachweis anerkannt
Teilnahme am LEONARDO Online-Seminar für Katzenzüchter mit dem Thema
" Wenn das Nest leer bleibt ", geführt von Frau Prof. Dr. Sandra Goericke-Pesch.

2022

